Willkommen bei Bartels diese Seite zur Startseite machen... diese Seite zu den Favoriten hinzufügen... diese Seite an einen Bekannten schicken... druckerfreundliche Seitenanzeige... Seitenübersicht anzeigen... Seitenübersicht mit allen Seiteninhalten anzeigen...
Bartels AutoEngineer® Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates - Deutsche Version Bartels AutoEngineer® Symbol and Part Library Updates - English Version
Bartels

Bartels System GmbH
Bartels
Bartels AutoEngineer
BAE Produktinfo
BAE Preisliste
BAE Downloads
BAE Dokumentation
BAE Support
BAE Updates
Dokumentation
Bibliotheken
BAE Bibliotheksupdates
BAE V8.0 Bibliotheksupdates
BAE V7.8 Bibliotheksupdates
BAE V7.6 Bibliotheksupdates
BAE V7.4 Bibliotheksupdates
BAE V7.2 Bibliotheksupdates
BAE V7.0 Bibliotheksupdates
BAE V6.8 Bibliotheksupdates
BAE V6.6 Bibliotheksupdates
BAE V6.4 Bibliotheksupdates
BAE V6.2 Bibliotheksupdates
BAE V6.0 Bibliotheksupdates
User Language
User Language Quellcode
BAE FAQ
Hotline
BAE Contrib
BAE Entwickler und Dienstleister
Elektronikentwicklung
Sport
Firmenprofil
Impressum
Bartels :: Bartels AutoEngineer :: BAE Support :: Bibliotheken
Bartels AutoEngineer® - Support

Bartels AutoEngineer® Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Bartels AutoEngineer® Support

Inhalt

Letzte Änderung

Bartels AutoEngineer® Nächste Version - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 25.05.2013
Bartels AutoEngineer® Version 8.0 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 09.11.2013
Bartels AutoEngineer® Version 7.8 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 20.05.2012
Bartels AutoEngineer® Version 7.6 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 20.05.2012
Bartels AutoEngineer® Version 7.4 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 7.2 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 7.0 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 6.8 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 6.6 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 6.4 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 6.2 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
Bartels AutoEngineer® Version 6.0 - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates 11.10.2010
 

Bartels AutoEngineer® Nächste Version
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

Nächste BAE-Version: SCM/Logische Bibliotheksupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(24.05.2013) att_minnetlen: Symbol; Netzattribut - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) att_netlenrange: Symbol; Netzattribut - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_symarea_infotext: Tagsymbol; Symbolbereichsattributzuweisung - Infotext.
(24.05.2013) tag_net_minnetlen: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_net_netlenrange: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_netarea_minnetlen: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_netarea_netlenrange: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_netpin_minnetlen: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_netpin_netlenrange: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
GEÄNDERTE SYMBOLE:
(28.09.2012) All Symbols: Default-??-Attributwerte zugewiesen zur automatischen Aktivierung von Attributzuweisungdialogen bei der Symbolplatzierung.
(21.09.2012) att_* Symbols: terminal-Pinmakros der att_-Symbole ersetzt durch labelpin-Pinmakros zur automatischen Verbindungsgenerierung bei der Neu-Platzierung dieser Symbole im Schaltplan.
route.zip
19 KB
28.09.2012

Bartels AutoEngineer® Version 8.0
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V8.0 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(24.05.2013) att_minnetlen: Symbol; Netzattribut - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) att_netlenrange: Symbol; Netzattribut - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_symarea_infotext: Tagsymbol; Symbolbereichsattributzuweisung - Infotext.
(24.05.2013) tag_net_minnetlen: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_net_netlenrange: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_netarea_minnetlen: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_netarea_netlenrange: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
(24.05.2013) tag_netpin_minnetlen: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung - Minimale Bahnlänge.
(24.05.2013) tag_netpin_netlenrange: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung - Bahnlängenbereich.
GEÄNDERTE SYMBOLE:
(28.09.2012) All Symbols: Default-??-Attributwerte zugewiesen zur automatischen Aktivierung von Attributzuweisungdialogen bei der Symbolplatzierung.
(21.09.2012) att_* Symbols: terminal-Pinmakros der att_-Symbole ersetzt durch labelpin-Pinmakros zur automatischen Verbindungsgenerierung bei der Neu-Platzierung dieser Symbole im Schaltplan.
route.zip
19 KB
28.09.2012

Bartels AutoEngineer® Version 7.8
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V7.8 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(22.07.2011) att_infotext: Symbol; Infotext.
(22.07.2011) tag_net_infotext: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Infotext.
(22.07.2011) tag_netarea_infotext: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Infotext.
(22.07.2011) tag_netpin_infotext: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung - Infotext.
(22.07.2011) tag_sym_infotext: Tagsymbol; Symbolattributzuweisung - Infotext.
GEÄNDERTE SYMBOLE:
(17.06.2011) All Symbol: Symbol; Fahnenstangengrafikflächen konvertiert in Grafiklinien..
route.zip
19 KB
17.06.2011

Bartels AutoEngineer® Version 7.6
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V7.6 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(08.10.2010) att_tpcnt: Symbol; Testpunktanzahl.
(08.10.2010) tag_net_tpcnt: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Netztestpunktanzahl.
(08.10.2010) tag_netpins_tpcnt: Tagsymbol; Pinattributzuweisung - Netzpintestpunktanzahl.
(08.10.2010) tag_netarea_tpcnt: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung - Netzbereichstestpunktanzahl.
route.zip
19 KB
08.10.2010

Bartels AutoEngineer® Version 7.4
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V7.4 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(19.10.2009) att_diffpair: Symbol; Netzmarker fuer Differentialleitungen.
(19.10.2009) tag_netpins_diffpair: Tagsymbol; Pinattributzuweisung - Netzmarker fuer Differentialleitungen.
(19.10.2009) tag_nets_diffpair: Tagsymbol; Netzattributzuweisung - Netzmarker fuer Differentialleitungen.
route.zip
19 KB
19.10.2009

BAE V7.4 Layout-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
pdfpage.ddb Bibliothek PDFPAGE - Layoutseitenvorlagen
NEUE LAYOUTS:
(10.11.2008) partlist_cntnames_sep: Layoutseitenvorlage zur Stücklistenausgabe mit Trennlinien für Bauteilgruppen.
pdfpage.zip
10 KB
14.11.2008

Bartels AutoEngineer® Version 7.2
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V7.2 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
ad.ddb
ad.def
Bibliothek AD - Hersteller: Analog Devices, PMI
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) ad5933: 1 MSPS 12 Bit Impedanzmessbaustein.
(23.11.2007) ad6620: Digitaler Empfangssignalprozessor.
(23.11.2007) ad6652: 12 Bit Digitaler Diversity Empfaenger.
(23.11.2007) ad9779: Zweifach 16Bit 1GSPS D/A Wandler.
(23.11.2007) adxl330: 3 Achsen Beschleunigungssensor.
ad.zip
62 KB
23.11.2007
connect.ddb
connect.def
Bibliothek CONNECT - Steckverbinder
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) x_magjack: 100BaseT LAN MagJack (mit LED).
(23.11.2007) x_wd8rev_led: 8 Pin Western Verbinder (rev. mit LED).
(23.11.2007) x_zpack_a110_a: ZPACK 2mm Typ A Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_a110_a_f: ZPACK 2mm Typ A Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_a110_a_m: ZPACK 2mm Typ A Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_b125_a: ZPACK 2mm Typ B Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_b125_a_f: ZPACK 2mm Typ B Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_b125_a_m: ZPACK 2mm Typ B Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_c55_a: ZPACK 2mm Typ C Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_c55_a_f: ZPACK 2mm Typ C Verbinder.
(23.11.2007) x_zpack_c55_a_m: ZPACK 2mm Typ C Verbinder.
connect.zip
79 KB
23.11.2007
idt.ddb
idt.def
Bibliothek IDT - Hersteller: Integrated Device Technology, Inc.
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) idt70v5388: Fourport sync. SRAM 64K x 18.
(23.11.2007) idt71024: SRAM 128K x 8.
(23.11.2007) idt71v3578: Sync. pipelined SRAM 256K x 18.
(23.11.2007) idt71v65602: Pipelined ZBT SRAM 256K x 36 2,5V.
(23.11.2007) idt71v65603: Pipelined ZBT SRAM 256K x 36 3,3V.
(23.11.2007) idt72v265: 16K x 18 Sync. FIFO.
(23.11.2007) idt72v265_p: 16K x 18 Sync. FIFO.
(23.11.2007) idt72v36100pf: 64K x 36 Sync. FIFO.
(23.11.2007) idt72v36100pf_p: 64K x 36 Sync. FIFO.
idt.zip
23 KB
23.11.2007
intel.ddb
intel.def
Bibliothek INTEL - Hersteller: Intel
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) gcixf1002: Zweifach Gigabit Ethernet Controller.
idt.zip
23 KB
22.11.2007
lsc.ddb
lsc.def
Bibliothek LSC - Hersteller: Lattice Semiconductor Corporation
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) ispgal22v10av: High Density PLD.
(22.11.2007) lfecp6e_144: ECP FPGA mit DSP Funktionen.
lsc.zip
40 KB
22.11.2007
lt.ddb
lt.def
Bibliothek LT - Hersteller: Linear Technology
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) lt1460: Micropower Referenzspannungsquelle.
(23.11.2007) lt1510_cs8: Konstantstrom Batterielader.
(23.11.2007) lt1630: 30MHz Zweifacher Rail-to-rail Op-Amp..
(23.11.2007) lt1910: Abgesicherter High Side MOSFET Treiber.
(23.11.2007) lt1956: HV 500kHz 1,5A Schaltregler.
(23.11.2007) lt1963_efe: Low Drop Out Festspannungsregler.
(23.11.2007) lt1963_es: Low Drop Out Festspannungsregler.
(23.11.2007) lt1993: 800MHz Differenzverstaerker fuer ADC.
(23.11.2007) lt3430: HV 200kHz 3A Schaltregler.
(23.11.2007) lt3431: HV 500kHz 3A Schaltregler.
(23.11.2007) lt5515: 2.5 GHz I/Q Demodulator.
(23.11.2007) lt5527: 400MHz..3,7GHz Abwaertsmischer.
(23.11.2007) lt5572: 2.5 GHz hochlinearer I/Q Modulator.
(23.11.2007) lt5575: 2.7 GHz I/Q Demodulator.
(23.11.2007) lt6106: 36V High Side Strommessverstaerker.
(23.11.2007) lt6230: 215MHz Operationsverstaerker.
(23.11.2007) lt6231: Zweifach 215MHz Operationsverstaerker.
(23.11.2007) ltc2298: Zweikanal 65MSPS 14Bit A/D Conv..
(23.11.2007) ltc3417_fe: Zweifach 1.5A/1A 4MHz Schaltregler.
(23.11.2007) ltc3413_fe: 2MHz 3A Regler fuer Busterminierung.
(23.11.2007) ltc3455: Zweifach Wandler mit USB Li-Ion Lader.
(23.11.2007) ltc5531: 7GHz HF Leistungsdetektor mit Offset.
lt.zip
36 KB
23.11.2007
maxim.ddb
maxim.def
Bibliothek MAXIM - Hersteller: Maxim
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) max350: Zweifach Ser. Ctrl. 4:1 Matrix Schalter.
maxim.zip
12 KB
23.11.2007
memory.ddb
memory.def
Bibliothek MEMORY - Speicher-Bauteile (ROMs, PROMs, RAMs)
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) m24c64: Serielles I2C 64K EEPROM.
(22.11.2007) m24c64w: Serielles 3,3V I2C 64K EEPROM.
(22.11.2007) m25p20v: Serieller 3,3V 2MBit Flash Speicher.
memory.zip
19 KB
22.11.2007
memory.ddb
memory.def
Bibliothek MEMORY - Speicher-Bauteile (ROMs, PROMs, RAMs)
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) mt46v16m16: DDRAM 4M x 16 x 4.
(23.11.2007) mt46v32m16: DDRAM 8M x 16 x 4.
(23.11.2007) mt46v64m16: DDRAM 16M x 16 x 4.
(23.11.2007) mt48lc32m16a2: SDRAM 8M x 16 x 4.
micron.zip
5 KB
23.11.2007
misc.ddb
misc.def
Bibliothek MISC - Verschiedene/Spezielle
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) balun_we0805: Mikrowellen SMD Balun.
(23.11.2007) cfps73: Quarzoszillator (3,3V SMD).
(23.11.2007) cfpt125: TCXO Quarzoszillator (3,3V SMD).
(23.11.2007) etc1_1_13: Mikrowellen SMD Balun 4,5..3000MHz.
(23.11.2007) ft232rl: USB serieller FIFO.
(23.11.2007) ft245rl: USB paralleler FIFO.
(23.11.2007) ft2232c: Zweifach USB UART/FIFO.
(23.11.2007) ft2232d: Zweifach USB UART/FIFO.
(23.11.2007) hmc224: 5-6GHz T/R Umschalter.
(23.11.2007) hmc221: DC-3GHz SPDT Umschalter.
(23.11.2007) hmc270: DC-8GHz nicht-refl. Umschalter.
(23.11.2007) hmc308: 100mW GaAs 0,8..3,8GHz Verstaerker.
(23.11.2007) hmc311: InGaP HBT DC..6GHz Verstaerker.
(23.11.2007) hmc318: 5..6GHz GaAs AGC LNA Verstaerker.
(23.11.2007) hmc408: 5,1..5,9GHz 1W Leistungsverstaerker.
(23.11.2007) hmc424: DC-8GHz 6 Bit Digitaler Abschwaecher.
(23.11.2007) hmc427: DC-8GHz Transferschalter.
(23.11.2007) hmc430: 5,0-5,5GHz VCO mit Buffer.
(23.11.2007) hmc431: 5,5-6,1GHz VCO mit Buffer.
(23.11.2007) hmc434: 8GHz GaAs Teiler durch 8.
(23.11.2007) hmc438: 7GHz GaAs Teiler durch 5.
(23.11.2007) hmc439: DC-6GHz nicht-refl. Umschalter.
(23.11.2007) hmc466: 6,1-6,7GHz VCO mit Buffer.
(23.11.2007) hmc469: SiGe DC..5GHz Doppelverstaerker.
(23.11.2007) hmc495: 3,8GHz SiGe Mikrowellen-I/Q-Modulator.
(23.11.2007) hmc496: 4..7GHz SiGe Mikrowellen-I/Q-Modulator.
(23.11.2007) hmc497: 4GHz SiGe Mikrowellen-I/Q-Modulator.
(23.11.2007) hmc545: DC-3GHz SPDT Umschalter.
(23.11.2007) hmc597: 4GHz SiGe I/Q Demodulator.
(23.11.2007) hmc1053: 3 Axis Magnetic Sensor3 Achsen Magnetfeldsensor.
(23.11.2007) irf7422: FETKY MOSFET mit Schottky Diode.
(23.11.2007) irf7509: Zweifach HEXFET Leistungs-MOSFET.
(23.11.2007) lan91c111: 10/100MBit/s Non-PCI Ethernet Transcv..
(23.11.2007) pulse_h5007: 1000Base-T Ethernet Transformator.
(23.11.2007) si4136_bm: 2,4 GHz ISM Synthesizer mit integr. VCOs.
(23.11.2007) spd1101: Sampling Phase Detector.
(23.11.2007) spd1102: Sampling Phase Detector.
(23.11.2007) spd1103: Sampling Phase Detector.
misc.zip
64 KB
23.11.2007
nsc.ddb
nsc.def
Bibliothek NSC - Hersteller: National Semiconductor
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) dp83865: 1000Base-T Ethernet Transceiver.
nsc.zip
22 KB
22.11.2007
opto.ddb
opto.def
Bibliothek OPTO - Optoelektronische Bauteile
NEUE SYMBOLE:
(23.11.2007) fibertransceiver_1x9: LWL Sender/Empfaenger Modul (9 Pin).
opto.zip
11 KB
23.11.2007
passiv.ddb
passiv.def
Bibliothek PASSIV - Passive Bauteile
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) l_ferrit: EMV Ferrit.
passiv.zip
33 KB
22.11.2007
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(30.06.2008) tag_sym_drcblk: Tagsymbol; Zuweisung Symbol-/Bauteil-DRC-Blocknummer (Bauteilattribut $drcblk).
(07.12.2007) tag_pin_powerpin: Tagsymbol; Flagzuweisung - Versorgungspin (Pinattribut $powpin).
(07.12.2007) tag_sym_rbname: Tagsymbol; Zuweisung backannotierter Bauteilname (Bauteilattribut $rbname).
route.zip
19 KB
07.12.2007
stdsym.ddb
stdsym.def
Bibliothek STDSYM - Standard-/Template-Symbole, Labels
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) bus_shift_2: Virtuelles Symbol; Busshift 2 Bit aufwaerts.
stdsym.zip
9 KB
22.11.2007
ti.ddb
ti.def
Bibliothek TI - Hersteller: Texas Instruments
NEUE SYMBOLE:
(22.11.2007) ths6022: 250mA Zweifach-Leitungstreiber.
(22.11.2007) ths6062: Zweifach-Leitungsempfaenger.
(22.11.2007) tms320f2808: Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(22.11.2007) tms320f2812: Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(22.11.2007) tms320lf2406: Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
ti.zip
87 KB
22.11.2007

BAE V7.2 Layout-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
laylib.ddb Bibliothek LAYLIB - Standard-Layout-Bibliothek
NEUE BAUTEILE:
(05.12.2007) balun_we0805: SMD-Gehäuse Mikrowellen Balun.
(05.12.2007) bga297: BGA-Gehäuse.
(05.12.2007) bga372: BGA-Gehäuse.
(05.12.2007) cfps73: .
(05.12.2007) cfpt125: .
(05.12.2007) fibertransceiver_1x9: 9-Pin LWL Sender/Empfaenger Gehäuse.
(05.12.2007) hmc1053: 3-Achsen Magnetfeldsensorgehäse.
(05.12.2007) lfcsp24: .
(05.12.2007) lfcsp32: .
(05.12.2007) lqfp64: .
(05.12.2007) macom_sm22: .
(05.12.2007) mlp28: .
(05.12.2007) pqfn64: .
(05.12.2007) pqfp80a: 80 Pin PQFP (Plastic Quad Flat Pack).
(05.12.2007) pqfp100_ed: 100 Pin PQFP (Plastic Quad Flat Pack).
(05.12.2007) pulse_h5007: Ethernet Transformatorgehäuse.
(05.12.2007) qfn16lp3: .
(05.12.2007) qfn24lp4: .
(05.12.2007) spd_111: .
(05.12.2007) ssop28ep: .
(05.12.2007) ssop28w: .
(05.12.2007) tqfn16: .
(05.12.2007) tqfp128rct: 128 Pin TQFP (Thin Plastic Quad Flat Pack).
(05.12.2007) tqfp128s: 128 Pin TQFP (Thin Plastic Quad Flat Pack).
(05.12.2007) tsot23_5: .
(05.12.2007) tsot23_6: .
(05.12.2007) tssop14fe: .
(05.12.2007) tssop16qs: .
(05.12.2007) tssop16w: .
(05.12.2007) tssop20fe: .
(05.12.2007) tssop66: .
(21.07.2005) vg96f: Steckerleiste.
(05.12.2007) x_magjack: LAN MagJack.
(05.12.2007) x_wd8rev_led: 8-Pin Western-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_a110_fc: ZPACK-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_a110_ms: ZPACK-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_b125_fc: ZPACK-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_b125_ms: ZPACK-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_c55_fc: ZPACK-Steckverbinder.
(05.12.2007) x_zpack_c55_ms: ZPACK-Steckverbinder.
NEUE PADSTACKS:
(13.07.2005) c1.400d0.8: Standard Pin; rund 1.400mm, Bohrdurchmesser 0.8mm.
(02.05.2005) c4.900d1.9: Standard Pin; rund 4.900mm, Bohrdurchmesser 1.9mm.
(16.08.2007) ep1.700: SMD/SMT Pin; quadratisch 1.700mm mit gekacheltem Lotauftrag.
(16.08.2007) ep2.300: SMD/SMT Pin; quadratisch 2.300mm mit gekacheltem Lotauftrag.
(16.08.2007) ep2.700: SMD/SMT Pin; quadratisch 2.700mm mit gekacheltem Lotauftrag.
(16.08.2007) ep3.300: SMD/SMT Pin; quadratisch 3.300mm mit gekacheltem Lotauftrag.
(16.08.2007) ep7.150: SMD/SMT Pin; quadratisch 7.150mm mit gekacheltem Lotauftrag.
(07.02.2005) sr0.220x1.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.220mm × 1.000mm.
(16.08.2007) sr0.230x0.650: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.230mm × 0.650mm.
(12.12.2004) sr0.230x0.770: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.230mm × 0.770mm.
(12.12.2004) sr0.240x0.450: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.240mm × 0.450mm.
(11.04.2007) sr0.240x0.650: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.240mm × 0.650mm.
(12.12.2005) sr0.250x0.700: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.250mm × 0.700mm.
(18.08.2005) sr0.450x0.700: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.450mm × 0.700mm.
(18.10.2005) sr0.500x1.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.500mm × 1.000mm.
(28.01.2006) sr0.600x1.600: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.600mm × 1.600mm.
(19.10.2005) sr0.620x1.220: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.620mm × 1.220mm.
(09.07.2007) sr0.760x1.400: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.760mm × 1.400mm.
(20.07.2005) sr1.500x1.200: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.500mm × 1.200mm.
(18.10.2005) sr3.000x2.400: SMD/SMT Pin; rechteckig 3.000mm × 2.400mm.
(01.12.2006) sr3.200x3.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 3.200mm × 3.000mm.
(21.11.2006) sr4.950x2.750: SMD/SMT Pin; rechteckig 4.950mm × 2.750mm.
(22.10.2005) sr5.500x3.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 5.500mm × 3.000mm.
(12.12.2005) ss1.450: SMD/SMT Pin; quadratisch 1.450mm.
(12.12.2004) ss2.900: SMD/SMT Pin; quadratisch 2.900mm.
NEUE PADS:
(13.07.2005) c1.400: rund 1.400mm.
(13.07.2005) c1.600: rund 1.600mm.
(02.05.2005) c4.900: rund 4.900mm.
(02.05.2005) c5.100: rund 5.100mm.
(02.05.2005) d1.9: Bohrsymbol 1.900mm.
(07.02.2005) r0.220x1.000: rechteckig 0.220mm × 1.000mm.
(16.08.2007) r0.230x0.650: rechteckig 0.230mm × 0.650mm.
(12.12.2004) r0.230x0.770: rechteckig 0.230mm × 0.770mm.
(12.12.2004) r0.240x0.450: rechteckig 0.240mm × 0.450mm.
(11.04.2007) r0.240x0.650: rechteckig 0.240mm × 0.650mm.
(12.12.2005) r0.250x0.700: rechteckig 0.250mm × 0.700mm.
(16.08.2007) r0.330x0.750: rechteckig 0.330mm × 0.750mm.
(12.12.2004) r0.330x0.870: rechteckig 0.330mm × 0.870mm.
(12.12.2004) r0.340x0.550: rechteckig 0.340mm × 0.550mm.
(11.04.2007) r0.340x0.750: rechteckig 0.340mm × 0.750mm.
(07.02.2005) r0.420x1.200: rechteckig 0.420mm × 1.200mm.
(18.08.2005) r0.450x0.700: rechteckig 0.450mm × 0.700mm.
(18.10.2005) r0.500x1.000: rechteckig 0.500mm × 1.000mm.
(18.08.2005) r0.550x0.800: rechteckig 0.550mm × 0.800mm.
(28.01.2006) r0.600x1.600: rechteckig 0.600mm × 1.600mm.
(19.10.2005) r0.620x1.220: rechteckig 0.620mm × 1.220mm.
(18.10.2005) r0.700x1.200: rechteckig 0.700mm × 1.200mm.
(09.07.2007) r0.760x1.400: rechteckig 0.760mm × 1.400mm.
(28.01.2006) r0.800x1.800: rechteckig 0.800mm × 1.800mm.
(19.10.2005) r0.820x1.420: rechteckig 0.820mm × 1.420mm.
(09.07.2007) r0.960x1.600: rechteckig 0.960mm × 1.600mm.
(20.07.2005) r1.500x1.200: rechteckig 1.500mm × 1.200mm.
(20.07.2005) r1.700x1.400: rechteckig 1.700mm × 1.400mm.
(18.10.2005) r3.000x2.400: rechteckig 3.000mm × 2.400mm.
(18.10.2005) r3.200x2.600: rechteckig 3.200mm × 2.600mm.
(01.12.2006) r3.200x3.000: rechteckig 3.200mm × 3.000mm.
(01.12.2006) r3.400x3.200: rechteckig 3.400mm × 3.200mm.
(21.11.2006) r4.950x2.750: rechteckig 4.950mm × 2.750mm.
(21.11.2006) r5.150x2.950: rechteckig 5.150mm × 2.950mm.
(22.10.2005) r5.500x3.000: rechteckig 5.500mm × 3.000mm.
(22.10.2005) r5.700x3.200: rechteckig 5.700mm × 3.200mm.
(12.12.2005) s1.450: quadratisch 1.450mm.
(12.12.2005) s1.650: quadratisch 1.650mm.
(16.08.2007) s1.700_sp: quadratisch 1.700mm (gekachelt).
(12.12.2004) s1.800: quadratisch 1.800mm.
(10.12.2004) s2.300: quadratisch 2.300mm.
(16.08.2007) s2.300_sp: quadratisch 2.300mm (gekachelt).
(10.12.2004) s2.500: quadratisch 2.500mm.
(18.10.2005) s2.700: quadratisch 2.700mm.
(11.04.2007) s2.700_sp: quadratisch 2.700mm (gekachelt).
(12.12.2004) s2.900: quadratisch 2.900mm.
(12.12.2004) s3.100: quadratisch 3.100mm.
(11.03.2006) s3.300: quadratisch 3.300mm.
(16.08.2007) s3.300_sp: quadratisch 3.300mm (gekachelt).
(11.03.2006) s3.500: quadratisch 3.500mm.
(27.02.2006) s7.150: quadratisch 7.150mm.
(16.08.2007) s7.150_sp: quadratisch 7.150mm (gekachelt).
(27.02.2006) s7.350: quadratisch 7.350mm.
laylib.zip
1,1 MB
05.12.2007
pdfpage.ddb Bibliothek PDFPAGE - Layoutseitenvorlagen
NEUE LAYOUTS:
(14.12.2007) partlist_cntnames: Layoutseitenvorlage zur Stücklistenausgabe.
pdfpage.zip
10 KB
14.12.2007

Bartels AutoEngineer® Version 7.0
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V7.0 SCM-Bibliotheksupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
ad.ddb
ad.def
Bibliothek AD - Hersteller: Analog Devices, PMI
NEUE SYMBOLE:
(19.11.2007) adsp_bf561: Symbol; ADSP-BF561SBB600 - Dual Core Digitaler Signalprozessor.
(19.11.2007) adsp_bf561_ports: Symbol; ADSP-BF561SBB600 Ports.
(19.11.2007) ad9767: Symbol; AD9767AST - Zweifach 14 Bit D/A Konverter.
(19.11.2007) ad8302: Symbol; AD8302ARM - 2,7GHz HF Verst. und Phasen Detektor.
(19.11.2007) ad8317: Symbol; AD8317ACPZ - 1MHz..10GHz 50dB log. Detektor.
(19.11.2007) adf4107: Symbol; ADF4107BRU - 7GHz PLL Frequenzsynthesizer.
(19.11.2007) adf4193: Symbol; ADF4193BCPZ - 3,5GHz schneller Fract.-N PLL Synth..
(19.11.2007) adf4360_0: Symbol; ADF4153-0BCP - 2,4..2,7GHz PLL Synthesizer mit VCO.
(19.11.2007) adf4360_1: Symbol; ADF4153-1BCP - 2,0..2,4GHz PLL Synthesizer mit VCO.
(19.11.2007) adg739: Symbol; ADG739BRU - Zweifach Ser. Ctrl. 4:1 Matrix Schalter.
ad.zip
62 KB
19.11.2007
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(16.03.2007) att_netname: Symbol; Netzattributzuweisung (Netzname).
(16.03.2007) tag_net_netname: Tagsymbol; Netzattributzuweisung (Netzname).
(16.03.2007) tag_netpin_netname: Tagsymbol; Pinattributzuweisung (Netzname).
(15.06.2007) tag_sym_partside: Tagsymbol; Zuweisung Bauteilspiegelungsmodus (Attribut $partside).
route.zip
19 KB
16.03.2007
stdsym.ddb
stdsym.def
Bibliothek STDSYM - Standard-/Template-Symbole, Labels
NEUE MARKERSYMBOLE:
(09.02.2007) labelpin: Label Pin Marker; zur Verwendung auf Labelsymbolen; nur Kontaktbereich, kein Pinnamensreferenztext.
GEÄNDERTE LABELSYMBOLE:
(09.02.2007) *: Alle Labels; Verwendung des Markersymbols labelpin; Elementgrenzen minimiert (größere Genauigkeit beim Labelpick im Schaltplan).
stdsym.zip
9 KB
09.02.2007

Neue BAE V7.0 Layout-Bibliotheken

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
pdfpage.ddb Bibliothek PDFPAGE - Layoutseitenvorlagen
NEUE LAYOUTS:
(15.12.2006) partlist: Layoutseitenvorlage zur Stücklisten- und EPS-/PDF-Ausgabe.
(15.12.2006) partlist_cnt: Layoutseitenvorlage zur Stücklisten- und EPS-/PDF-Ausgabe.
pdfpage.zip
10 KB
15.12.2006

Bartels AutoEngineer® Version 6.8
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V6.8 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(01.03.2006) tag_pin_heattrap: Tagsymbol; Pinattributzuweisung (Füllflächenwärmefalle).
route.zip
19 KB
01.03.2006

Bartels AutoEngineer® Version 6.6
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V6.6 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
74hc.ddb
74hc.def
Bibliothek 74HC - ICs Digital, CMOS Serie 74HC
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) 74hc04pg: Sechsfach Inverter.
(15.02.2005) 74hc04pg_sup: Sechsfach Inverter (Stromversorgung).
(15.02.2005) 74hc595: 8 Bit Schieberegister, Ausgangsregister.
(15.02.2005) 74hc595pg: 8 Bit Schieberegister, Ausgangsregister (Stromversorgung).
74hc.zip
6 KB
15.02.2005
ad.ddb
ad.def
Bibliothek AD - Hersteller: Analog Devices, PMI
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) ad8314: 0,1..2,5GHz 45dB log. Detektor.
(15.02.2005) ad8345: 250..1000MHz I/Q-Modulator.
(15.02.2005) ad8347: 0,8..2,7GHz I/Q-Demodulator.
(15.02.2005) ad8350: 1GHz Differentialverstaerker.
(15.02.2005) ad8594: 4-fach abschaltbarer Rail-to-rail Op-Amp.
(15.02.2005) ad8594_sup: 4-fach abschaltbarer Rail-to-rail Op-Amp (Stromversorgung).
(15.02.2005) ad9201: Zweikanal 20MHz 10Bit A/D-Wandler.
(15.02.2005) ad9854: CMOS 300MSPS Quadrature DDS.
(15.02.2005) adf4153: 4GHz Fractional-N Frequenzsynthesizer.
(15.02.2005) tmp35: Temperatursensor (Bandgap).
ad.zip
62 KB
15.02.2005
arizona.ddb
arizona.def
Bibliothek ARIZONA - Hersteller: Arizona Microchip
NEUE SYMBOLE:
(14.02.2005) pic18f452: CMOS Flash Mikrocontroller mit A/D.
(14.02.2005) pic18lf452: LV Flash Mikrocontroller mit A/D.
arizona.zip
5 KB
14.02.2005
connect.ddb
connect.def
Bibliothek CONNECT - Steckverbinder
NEUE SYMBOLE:
(16.02.2005) m42_2p4c: DIN41612 Steckerleiste.
(16.02.2005) sma_edge: Universelle SMA Kantenbuchse.
(16.02.2005) sma_js1420711: 142-0711-841.
(16.02.2005) smacasecon: SMA Gehaeusesteckverbinder.
(16.02.2005) usb_minib_smd: USB Mini B Verbinder (SMD).
(16.02.2005) vg96_a: DIN41612 Steckerleiste.
(16.02.2005) vg96_b: .
(16.02.2005) vg96_c: .
(16.02.2005) x_2mm_4: 2mm Steckverbinder (gespiegelt).
(16.02.2005) x_2mm_30: 2mm Steckverbinder (gespiegelt).
(16.02.2005) x_ampfh_b_40: AMP FH SMD 0,8mm Platinenbuchse.
(16.02.2005) x_ampfh_s_40: AMP FH SMD 0,8mm Platinenstecker.
(16.02.2005) x_mxfpc10_10l: FPC 1mm Kont. unten SMD Verbinder.
(16.02.2005) x_pow13mm_a: 1,3mm Leiterkarten Netzteilbuchse (rund).
(16.02.2005) x_pow25mm_a: 2,5mm Leiterkarten Netzteilbuchse (rund).
(16.02.2005) x_stereo25mm_a: 2,5mm PCB Stereoklinkenbuchse (rund).
connect.zip
79 KB
16.02.2005
cypress.ddb
cypress.def
Bibliothek CYPRESS - Hersteller: Cypress Semiconductor
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) cy2308: 3,3V Zero Delay Takttreiber.
(15.02.2005) cy22393: PLL Taktgenerator.
cypress.zip
6 KB
15.02.2005
discrete.ddb
discrete.def
Bibliothek DISCRETE - Diskrete Halbleiterbauteile
NEUE SYMBOLE:
(17.02.2005) diode_l: Leistungsdiode.
(17.02.2005) diode_pair_a: Diodenpaar.
(17.02.2005) thk: Thyristortriode (K-Gate).
(17.02.2005) trfan_dd: DD-Pak N-Kanal Leistungs-FET.
(17.02.2005) zdiode_l: Leistungs-Zener-Diode.
discrete.zip
16 KB
17.02.2005
idt.ddb
idt.def
Bibliothek IDT - Hersteller: Integrated Device Technology, Inc.
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) idt70v3389: Dual ported sync. SRAM 64K × 18.
(15.02.2005) idt71v3578: Sync. pipelined SRAM 256K × 18.
(15.02.2005) idt72v51556: 16K × 72 Sync. FIFO.
(15.02.2005) idt72v7280: 16K × 72 Sync. FIFO.
(15.02.2005) idt72v7280_p: Mehrkanal FIFO 2,3 MBit.
(15.02.2005) idt75t43100: IP Coprocessor CAM 32K × 72.
idt.zip
23 KB
15.02.2005
intel.ddb
intel.def
Bibliothek INTEL - Hersteller: Intel
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) e28f128j3a: 128MBit Byte/Word Flash Speicher.
intel.zip
17 KB
15.02.2005
lsc.ddb
lsc.def
Bibliothek LSC - Hersteller: Lattice Semiconductor Corporation
NEUE SYMBOLE:
(14.02.2005) isplsi1016ea: High Density PLD; ispLSI 1016EA.
(14.02.2005) isplsi1048ea: High Density PLD; ispLSI 1048EA.
(14.02.2005) isplsi2064ve: High Density PLD; ispLSI 2064VE.
(14.02.2005) isplsi5512ve: Super Wide High Density PLD; ispLSI5512VE-110LB272.
lsc.zip
40 KB
14.02.2005
lt.ddb
lt.def
Bibliothek LT - Hersteller: Linear Technology
NEUE SYMBOLE:
(14.02.2005) lt1368: Zweifacher Praezisions Rail-to-rail Op-A.
(14.02.2005) lt1368_sup: .
(14.02.2005) lt1374_dd: 500KHz Schaltregler.
(14.02.2005) lt1374_s_dd: 500KHz Schaltregler.
(14.02.2005) lt1374_so: 500KHz Schaltregler.
(14.02.2005) lt1615: DC/DC Aufwaertswandler Micro Power.
(14.02.2005) lt1711: 4,5ns/100MHz schneller 3V Komparator.
(14.02.2005) lt1764_dd: Low Drop Out Festspannungsregler.
(14.02.2005) lt1765_fe: 1,25MHz 3A Schaltregler.
(14.02.2005) lt1767: 1,25MHz Abwaerts-Schaltregler.
(14.02.2005) lt1930: DC/DC Aufwaertswandler Micro Power.
(14.02.2005) lt5504: 800MHz..2.7GHz HF Messempfaenger.
(14.02.2005) lt5512: DC..3GHz Abwaertsmischer.
(14.02.2005) lt5521: DC..3GHz hochlinearer Aktiver Mischer.
(14.02.2005) lt5522: 600MHz..2,7GHz Abwaertsmischer.
(14.02.2005) ltc1435: Schaltregler Controller.
(14.02.2005) ltc1458: 4-fach serieller D/A Wandler (10-Bit).
(14.02.2005) ltc1655l: 3,3V D/A-Wandler (16-Bit, seriell).
(14.02.2005) ltc1661: Micro Power Zweifach D/A (10 Bit).
(14.02.2005) ltc1663_cs: Micro Power D/A Wandler (10 Bit).
(14.02.2005) ltc1726_5: Dreifach Spannungsmonitor und Watchdog.
(14.02.2005) ltc2624: 4-fach serieller D/A Wandler (12-Bit).
(14.02.2005) ltc3729_so: Polyphasen Schaltregler Controller.
(14.02.2005) ltc3729_uh: Polyphasen Schaltregler Controller.
(14.02.2005) ltc3830: Schaltregler Controller.
(14.02.2005) ltc5507: 100kHz..1GHz 48dB log. Detektor.
lt.zip
36 KB
14.02.2005
mc.ddb
mc.def
Bibliothek MC - Hersteller: Motorola
NEUE SYMBOLE:
(17.02.2005) mc100e131: 100K ECL 4 Bit D-Flip-Flop.
(17.02.2005) mc100el52: 100K ECL differential D-Flip-Flop.
mc.zip
17 KB
17.02.2005
memory.ddb
memory.def
Bibliothek MEMORY - Speicher-Bauteile (ROMs, PROMs, RAMs)
NEUE SYMBOLE:
(16.02.2005) 63c1024: SRAM 128K × 8 (uPD431008 kompatibel).
(16.02.2005) am29lv160b: 16MBit Byte/Word Flash Speicher.
(16.02.2005) m24c16w: Serielles 3,3V I2C 16K EEPROM.
(16.02.2005) m93c46: Serielles 5V Microwire 1K EEPROM.
(16.02.2005) pc133sdram: PC133 168 Pin SDRAM Modul Sockel.
memory.zip
19 KB
16.02.2005
micron.ddb
micron.def
Bibliothek MICRON - Hersteller: Micron Technology Inc.
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) mt48lc16m16a2: SDRAM 4M × 16 × 4.
micron.zip
5 KB
15.02.2005
misc.ddb
misc.def
Bibliothek MISC - Verschiedene/Spezielle
NEUE SYMBOLE:
(17.02.2005) b3550: 433,96MHz (300kHz Breite) SAW Filter.
(17.02.2005) b3834: 390MHz (20MHz Breite) SAW Filter.
(17.02.2005) cfpt9000: TCXO Quarzoszillator.
(17.02.2005) cfpt9050: TCXO Quarzoszillator.
(17.02.2005) ft245b: USB paralleler FIFO.
(17.02.2005) hmc189: 2..4GHz GaAs passiver Frequenzverdoppler.
(17.02.2005) hmc320: 5..6GHz GaAs Low Noise Verstaerker.
(17.02.2005) hmc336: DC-6GHz nicht-refl. Umschalter.
(17.02.2005) hmc346: DC-8GHz 2-32dB Abschwaecher.
(17.02.2005) hmc488: GaAs 4..7GHz Mischer mit LO Verst..
(17.02.2005) iam91563: 0,8..6GHz Abwaertsmischer.
(17.02.2005) lpfilt_we1206: Mikrowellen SMD Tiefpassfilter.
(17.02.2005) mga83563: 500MHz..6GHz Leistungsverstaerker.
(17.02.2005) quarzg: Quarz.
(17.02.2005) r2701: 433,92MHz Zweiport SAW Resonator.
(17.02.2005) ra30h4047m: 400..470MHz 30W HF Leistungsverstaerker.
(17.02.2005) rhombus_t15502: 10/100MBit/s Ethernet Doppeltransformator.
(17.02.2005) txc06103: PHAST-3N STM-1 Interface SOH Controller.
misc.zip
64 KB
17.02.2005
nsc.ddb
nsc.def
Bibliothek NSC - Hersteller: National Semiconductor
NEUE SYMBOLE:
(14.02.2005) dp83815: 10/100MBit/s Ethernet PCI Controller.
(14.02.2005) dp83846: 10/100MBit/s Ethernet Transceiver.
(14.02.2005) ds90lv017: LVDS High Speed Einzeltreiber.
(14.02.2005) ds90lv018: LVDS High Speed Einzelempfaenger.
(14.02.2005) ds90lv019: LVDS Treiber/Empfaenger.
(14.02.2005) ds90lv047: LVDS Vierfachtreiber.
(14.02.2005) ds90lv048: LVDS Vierfachempfaenger.
(14.02.2005) lm3647: Li-Ion, Ni-MH, Ni-Cd Batterielader.
(14.02.2005) lm3724: Mikroprozessor Reset Geber.
(14.02.2005) lm4861: 1,1W Audio Leistungsverstaerker.
(14.02.2005) vr_lm317_emp: Spannungsregler positiv/einstellbar.
nsc.zip
22 KB
14.02.2005
opto.ddb
opto.def
Bibliothek OPTO - Optoelektronische Bauteile
NEUE SYMBOLE:
(16.02.2005) fiberrecv20: Lichtwellenleiter Empfaenger (20 Pin).
(16.02.2005) fiberxmit20: Lichtwellenleiter Sender (20 Pin).
opto.zip
11 KB
16.02.2005
passiv.ddb
passiv.def
Bibliothek PASSIV - Passive Bauteile
NEUE SYMBOLE:
(17.02.2005) fuse: Sicherung.
(17.02.2005) keyrubber: Leiterkarten (Rubber) Taster.
(17.02.2005) ra4_s1206: 4 Element Widerstandsnetzwerk.
(17.02.2005) ra15_so16: 15 Element Widerstandsnetzwerk.
(17.02.2005) sw_d1511: Drehgeber mit Tastschalter.
passiv.zip
33 KB
17.02.2005
philips.ddb
philips.def
Bibliothek PHILIPS - Hersteller: Philips
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) pcf8593: I2C Echtzeituhr.
philips.zip
21 KB
15.02.2005
rfmd.ddb
rfmd.def
Bibliothek RFMD - Hersteller: RF Micro Devices
NEUE SYMBOLE:
(14.02.2005) rf2114: 1..600MHz HF Leistungsverstaerker.
rfmd.zip
9 KB
14.02.2005
route.ddb
route.def
Bibliothek ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SYMBOLE:
(10.01.2005) att_netfillmindist: Symbol; Netzattributzuweisung (Flächenfüllmindestabstand).
(10.01.2005) tag_net_netfillmindist: Tagsymbol; Netzattributzuweisung (Flächenfüllmindestabstand).
(10.01.2005) tag_netarea_netfillmindist: Tagsymbol; Netzbereichsattributzuweisung (Flächenfüllmindestabstand).
(10.01.2005) tag_netpin_netfillmindist: Tagsymbol; Netzpinattributzuweisung (Flächenfüllmindestabstand).
(10.01.2005) tag_pin_directcon: Tagsymbol; Pinattributzuweisung (Füllflächendirektanschluß).
(16.09.2005) tag_pin_pintype: Tagsymbol; Pinattributzuweisung (Pintyp).
(16.09.2005) tag_sym_gp: Tagsymbol; Bauteilattributzuweisung (angeforderte Gatterpinbezeichnung).
(14.02.2005) tag_sym_noplc: Tagsymbol; Bauteilattributzuweisung (Platzierungsstatus).
(14.02.2005) tag_sym_rlext: Tagsymbol; Bauteilattributzuweisung (Bibliotheksteilnamenserweiterung).
(14.02.2005) tag_sym_rlname: Tagsymbol; Bauteilattributzuweisung (Bibliotheksteilname).
(14.02.2005) tag_sym_vgrp: Tagsymbol; Bauteilattributzuweisung (Bauteilname Variantengruppe).
GEÄNDERTE SYMBOLE:
(08.10.2004) att_hfground: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_drcblk: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_maxnetlen: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_maxvias: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_netfill: netattr-Kommandos zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_nettype: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_nodenum: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_routdisable: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_routlayers: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_tcondis: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_testdisable: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
(08.10.2004) att_viapadstack: netattr-Kommando zum Netzattributransfer hinzugefügt.
ENTFERNTE SYMBOLE:
(16.09.2005) Symbol tag_net_nodenum.
(16.09.2005) Symbol tag_netpin_nodenum.
route.zip
19 KB
16.09.2005
stdsym.ddb
stdsym.def
Bibliothek STDSYM - Standard-/Template-Symbole, Labels
NEUE SYMBOLE:
(17.02.2005) bus_merge_8: Zwei 8-Bit Bus-Bytes eines 16-Bit Bus-Worts zusammenfassen.
(17.02.2005) bus_shift_1: Bus um 1 Bit nach oben schieben.
(17.02.2005) bus_shift_3: Bus um 3 Bits nach oben schieben.
(17.02.2005) bus_shift_16: Bus um 16 Bits nach oben schieben.
stdsym.zip
9 KB
17.02.2005
ti.ddb
ti.def
Bibliothek TI - Hersteller: Texas Instruments
NEUE SYMBOLE:
(16.02.2005) tlk2711: 1,6 to 2,7 GBPS Serieller Transceiver.
(16.02.2005) tms320c6415: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320c6415_emif: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320c6415_hpi: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320c6415_mcbsp1: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320c6415_pci: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320c6415_utopia: TMS320C6415 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320lf2407: TMS320LF2407 Digitaler Festpunkt Signalprozessor.
(16.02.2005) tms320lf2407_ports: TMS320LF2407 Digitaler Festpunkt Signalprozessor (Ports).
ti.zip
87 KB
16.02.2005
xicor.ddb
xicor.def
Bibliothek XICOR - Hersteller: Xicor
NEUE SYMBOLE:
(15.02.2005) x28hc256: EEPROM 32K × 8.
xicor.zip
3 KB
15.02.2005

BAE V6.6 Layout-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
laylib.ddb Bibliothek LAYLIB - Standard-Layout-Bibliothek
NEUE BAUTEILE:
(17.02.2005) a_s1206: SMD/SMT 4 Element Widerstandsnetzwerk.
(17.02.2005) accu_vl23xx: Akku.
(17.02.2005) bga256bc: SMD/SMT 256-Pin Ballgrid Array.
(17.02.2005) bga304: SMD/SMT 304-Pin Ballgrid Array.
(17.02.2005) bga532: SMD/SMT 532-Pin Ballgrid Array.
(17.02.2005) bmark_r: SMD/SMT Konstruktiv/Markierungselement.
(17.02.2005) cfpt9000: SMD/SMT TCXO Quarzoszillator Gehäuse.
(17.02.2005) cfpt9050: SMD/SMT TCXO Quarzoszillator Gehäuse.
(17.02.2005) ddpak2: SMD/SMT 2-Pin DD-Pak.
(17.02.2005) ddpak5: SMD/SMT 5-Pin DD-Pak.
(17.02.2005) ddpak7: SMD/SMT 7-Pin DD-Pak.
(17.02.2005) dimm168: PC133 168 Pin SDRAM Modul Sockel.
(17.02.2005) dircoup_pcb: Leiterkarten-Direktkopplungselement.
(17.02.2005) dircoup_pcb_402_30: Leiterkarten-Direktkopplungselement.
(17.02.2005) e_fk_d: SMD/SMT 2-Pin.
(17.02.2005) elko_l16_37: Elektrolytkondensator.
(17.02.2005) elko_l20_37: Elektrolytkondensator.
(17.02.2005) elko_l20_46: Elektrolytkondensator.
(17.02.2005) elko_s6: Elektrolytkondensator.
(17.02.2005) elko_s8: Elektrolytkondensator.
(17.02.2005) f_omf63: SMD/SMT Sicherung.
(17.02.2005) fibermod20: 20-Pin Lichtwellenleiter Gehäuse.
(17.02.2005) keyrubber: Leiterkarten (Rubber) Taster.
(17.02.2005) keyrubber_ko: Leiterkarten (Rubber) Taster.
(17.02.2005) l_we_ki1008b: SMD/SMT Spulengehäuse.
(17.02.2005) l_we_pd3s: SMD/SMT Spulengehäuse.
(17.02.2005) l_we_pd4xl: SMD/SMT Spulengehäuse.
(17.02.2005) loch20np: Bohrloch; unkontaktiert, 2.0mm.
(17.02.2005) loch20p_nodrc: Bohrloch; durchkontaktiert, 2.0mm.
(17.02.2005) loch62np: Bohrloch; unkontaktiert, 6.2mm.
(17.02.2005) lpfilt_we1206: SMD/SMT Mikrowellen Tiefpassfilter Gehäuse.
(17.02.2005) lqfp80: SMD/SMT 80-Pin Low Profile Qaud Flat Package.
(17.02.2005) m42_2p4c: DIN41612 Steckerleiste; Typ M42 2 × Power 4 × Coax.
(17.02.2005) msop8fe: SMD/SMT 8-Pin Small Outline Package (Hittite).
(17.02.2005) pqfn16: SMD/SMT 16-Pin Plastic Quad Flat Package.
(17.02.2005) pqfn32: SMD/SMT 32-Pin Plastic Quad Flat Package.
(17.02.2005) pqfp80_ed: SMD/SMT 80-Pin Plastic Quad Flat Package.
(17.02.2005) psop8: SMD/SMT 8-Pin Plastic Small Outline Package.
(17.02.2005) rfmod_mits_ra: Mitsubishi HF Leistungsverstärker Gehäuse.
(17.02.2005) rhombus_t1550x: SMD/SMT Rhombus Doppeltransformator Gehäuse.
(17.02.2005) rtp11: Trimm Poti.
(17.02.2005) screw_m3_contact: Kontaktschraube.
(17.02.2005) sma_edge: Universelle SMA Kantenbuchse.
(17.02.2005) sma_js1420711: SMA Stecker 142-0711-841.
(17.02.2005) smacasecon: SMA Gehaeusesteckverbinder.
(17.02.2005) sod323: SMD/SMT Small Outline Diode Package.
(17.02.2005) sot343: SMD/SMT Small Outline Transistor Package.
(17.02.2005) sot363_6: SMD/SMT Small Outline Transistor Package.
(17.02.2005) sw_d1511: SMD/SMT Schalter.
(17.02.2005) sw_d1511_corn: SMD/SMT Schalter.
(17.02.2005) tqfp100rct: SMD/SMT 100-Pin Thin Quad Flat Package; rectangular.
(17.02.2005) tqfp144: SMD/SMT 144-Pin Thin Quad Flat Package.
(17.02.2005) tqfp_rcp64: SMD/SMT 64-Pin Thin Quad Flat Package.
(17.02.2005) tsop48s: SMD/SMT 48-Pin Thin Small Outline Package.
(17.02.2005) tsop54: SMD/SMT 54-Pin Thin Small Outline Package.
(17.02.2005) tsop56s: SMD/SMT 56-Pin Thin Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop14: SMD/SMT 14-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop16fe: SMD/SMT 16-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop20: SMD/SMT 20-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop28: SMD/SMT 28-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop48: SMD/SMT 48-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) tssop56: SMD/SMT 56-Pin Thin Shrink Small Outline Package.
(17.02.2005) usb_minib_smd: SMD/SMT USB Mini B Verbinder; Typ 54819-0578 (RS:418-0172).
(17.02.2005) x_2mm_bm_4: SMD/SMT 4-Pin 2mm Steckverbinder (gespiegelt).
(17.02.2005) x_2mm_bm_30: SMD/SMT 30-Pin 2mm Steckverbinder (gespiegelt).
(17.02.2005) x_ampfh_b_40: AMP FH SMD 0,8mm Platinenbuchse; Typ 177983-1 (RS 361-6670).
(17.02.2005) x_ampfh_s_40: AMP FH SMD 0,8mm Platinenstecker; Typ 177984-1 (RS 361-6557).
(17.02.2005) x_mxfpc10_10l: FPC 1mm Kont. unten SMD Verbinder; Typ 52271-1090 (RS 335-5050).
(17.02.2005) x_pow13mm_a: 1,3mm Leiterkarten Netzteilbuchse (rund).
(17.02.2005) x_pow25mm_a: 2,5mm Leiterkarten Netzteilbuchse (rund).
(17.02.2005) x_stereo25mm_a: 2,5mm PCB Stereoklinkenbuchse (rund).
NEUE PADSTACKS:
(17.02.2005) bga_sc0.450: BGA/SMD/SMT Pin; rund 0.450mm.
(17.02.2005) bga_sc0.500: BGA/SMD/SMT Pin; rund 0.500mm.
(17.02.2005) bga_sc0.790: BGA/SMD/SMT Pin; rund 0.790mm.
(17.02.2005) c3.000d1.4: Standard Pin; rund 3.000mm, Bohrdurchmesser 1.4mm.
(17.02.2005) c3.000d2.0: Standard Pin; rund 3.000mm, Bohrdurchmesser 2.0mm.
(17.02.2005) c3.100d2.5: Standard Pin; rund 3.100mm, Bohrdurchmesser 2.5mm.
(17.02.2005) c4.200d3.2: Standard Pin; rund 4.200mm, Bohrdurchmesser 3.2mm.
(17.02.2005) ch7.0i4.5d3.5: Standard Pin mit Wärmefalle; rund 7.000mm, Bohrdurchmesser 3.5mm.
(17.02.2005) cpad: SMD/SMT Spezialpin; rund 0.5mm.
(17.02.2005) d0.8: Bohrung; Bohrdurchmesser 0.8mm.
(17.02.2005) d1.0: Bohrung; Bohrdurchmesser 1.0mm.
(17.02.2005) d2.0: Bohrung; Bohrdurchmesser 2.0mm.
(17.02.2005) d2.0p: Bohrung durchkontaktiert; Bohrdurchmesser 2.0mm.
(17.02.2005) d2.4: Bohrung; Bohrdurchmesser 2.4mm.
(17.02.2005) d6.2: Bohrung; Bohrdurchmesser 6.2mm.
(17.02.2005) keycont3.0: SMD/SMT Spezialpin; Halbkreis 3.0mm.
(17.02.2005) sr0.230x0.570: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.230mm × 0.570mm.
(17.02.2005) sr0.300x0.720: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.300mm × 0.720mm.
(17.02.2005) sr0.350x0.700: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.350mm × 0.700mm.
(17.02.2005) sr0.500x2.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.500mm × 2.000mm.
(17.02.2005) sr0.500x2.250: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.500mm × 2.250mm.
(17.02.2005) sr0.600x0.700: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.600mm × 0.700mm.
(17.02.2005) sr0.600x0.800: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.600mm × 0.800mm.
(17.02.2005) sr0.600x1.900: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.600mm × 1.900mm.
(17.02.2005) sr0.650x2.100: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.650mm × 2.100mm.
(17.02.2005) sr0.650x2.600: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.650mm × 2.600mm.
(17.02.2005) sr0.700x2.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.700mm × 2.000mm.
(17.02.2005) sr0.850x2.100: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.850mm × 2.100mm.
(17.02.2005) sr0.850x2.500: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.850mm × 2.500mm.
(17.02.2005) sr0.900x0.800: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.900mm × 0.800mm.
(17.02.2005) sr0.900x3.100: SMD/SMT Pin; rechteckig 0.900mm × 3.100mm.
(17.02.2005) sr1.000x1.200: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.000mm × 1.200mm.
(17.02.2005) sr1.000x2.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.000mm × 2.000mm.
(17.02.2005) sr1.100x2.500: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.100mm × 2.500mm.
(17.02.2005) sr1.200x2.400: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.200mm × 2.400mm.
(17.02.2005) sr1.400x3.600: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.400mm × 3.600mm.
(17.02.2005) sr1.600x3.200: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.600mm × 3.200mm.
(17.02.2005) sr1.800x1.600: SMD/SMT Pin; rechteckig 1.800mm × 1.600mm.
(17.02.2005) sr2.100x2.800: SMD/SMT Pin; rechteckig 2.100mm × 2.800mm.
(17.02.2005) sr2.600x3.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 2.600mm × 3.000mm.
(17.02.2005) sr3.500x2.050: SMD/SMT Pin; rechteckig 3.500mm × 2.050mm.
(17.02.2005) sr3.500x5.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 3.500mm × 5.000mm.
(17.02.2005) sr3.800x3.000: SMD/SMT Pin; rechteckig 3.800mm × 3.000mm.
(17.02.2005) sr4.000x2.050: SMD/SMT Pin; rechteckig 4.000mm × 2.050mm.
(17.02.2005) sr9.200x14.800: SMD/SMT Pin; rechteckig 9.200mm × 14.800mm.
(17.02.2005) sr11.500x8.900: SMD/SMT Pin; rechteckig 11.500mm × 8.900mm.
(17.02.2005) ss2.150: SMD/SMT Pin; quadratisch 2.150mm.
(17.02.2005) ss3.450: SMD/SMT Pin; quadratisch 3.450mm.
(17.02.2005) std-tsop: TSOP/SMD/SMT Pin; rechteckig 0.500mm × 1.200mm.
NEUE PADS:
(17.02.2005) c0.400: rund 0.400mm.
(17.02.2005) c0.450: rund 0.450mm.
(17.02.2005) c0.50: rund 0.500mm.
(17.02.2005) c2.800: rund 2.800mm.
(17.02.2005) c3.100: rund 3.100mm.
(17.02.2005) c3.200: rund 3.200mm.
(17.02.2005) c4.400: rund 4.400mm.
(17.02.2005) c7.000: rund 7.000mm.
(17.02.2005) c7.200: rund 7.200mm.
(17.02.2005) d1.4: Bohrsymbol 1.4mm.
(17.02.2005) d2.4: Bohrsymbol 2.4mm.
(17.02.2005) d3.2: Bohrsymbol 3.2mm.
(17.02.2005) d6.2: Bohrsymbol 6.2mm.
(17.02.2005) keycont3.0: Spezialform.
(17.02.2005) keycont3.0_sm: Spezialform.
(17.02.2005) r0.230x0.570: rechteckig 0.230mm × 0.570mm.
(17.02.2005) r0.300x0.720: rechteckig 0.300mm × 0.720mm.
(17.02.2005) r0.330x0.670: rechteckig 0.330mm × 0.670mm.
(17.02.2005) r0.400x0.920: rechteckig 0.400mm × 0.920mm.
(17.02.2005) r0.42x1.8: rechteckig 0.420mm × 1.800mm.
(17.02.2005) r0.450x0.900: rechteckig 0.450mm × 0.900mm.
(17.02.2005) r0.500x1.200: rechteckig 0.500mm × 1.200mm.
(17.02.2005) r0.500x2.000: rechteckig 0.500mm × 2.000mm.
(17.02.2005) r0.500x2.250: rechteckig 0.500mm × 2.250mm.
(17.02.2005) r0.52x1.9: rechteckig 0.520mm × 1.900mm.
(17.02.2005) r0.600x0.700: rechteckig 0.600mm × 0.700mm.
(17.02.2005) r0.600x0.800: rechteckig 0.600mm × 0.800mm.
(17.02.2005) r0.600x1.900: rechteckig 0.600mm × 1.900mm.
(17.02.2005) r0.600x2.100: rechteckig 0.600mm × 2.100mm.
(17.02.2005) r0.650x2.100: rechteckig 0.650mm × 2.100mm.
(17.02.2005) r0.650x2.600: rechteckig 0.650mm × 2.600mm.
(17.02.2005) r0.700x0.800: rechteckig 0.700mm × 0.800mm.
(17.02.2005) r0.700x2.000: rechteckig 0.700mm × 2.000mm.
(17.02.2005) r0.700x2.450: rechteckig 0.700mm × 2.450mm.
(17.02.2005) r0.800x1.000: rechteckig 0.800mm × 1.000mm.
(17.02.2005) r0.800x2.100: rechteckig 0.800mm × 2.100mm.
(17.02.2005) r0.850x2.100: rechteckig 0.850mm × 2.100mm.
(17.02.2005) r0.850x2.300: rechteckig 0.850mm × 2.300mm.
(17.02.2005) r0.850x2.500: rechteckig 0.850mm × 2.500mm.
(17.02.2005) r0.850x2.800: rechteckig 0.850mm × 2.800mm.
(17.02.2005) r0.900x0.800: rechteckig 0.900mm × 0.800mm.
(17.02.2005) r0.900x2.200: rechteckig 0.900mm × 2.200mm.
(17.02.2005) r0.900x3.100: rechteckig 0.900mm × 3.100mm.
(17.02.2005) r0.950x2.600: rechteckig 0.950mm × 2.600mm.
(17.02.2005) r1.000x1.200: rechteckig 1.000mm × 1.200mm.
(17.02.2005) r1.000x2.000: rechteckig 1.000mm × 2.000mm.
(17.02.2005) r1.050x2.300: rechteckig 1.050mm × 2.300mm.
(17.02.2005) r1.100x1.000: rechteckig 1.100mm × 1.000mm.
(17.02.2005) r1.100x2.500: rechteckig 1.100mm × 2.500mm.
(17.02.2005) r1.100x3.300: rechteckig 1.100mm × 3.300mm.
(17.02.2005) r1.200x1.400: rechteckig 1.200mm × 1.400mm.
(17.02.2005) r1.200x2.200: rechteckig 1.200mm × 2.200mm.
(17.02.2005) r1.200x2.400: rechteckig 1.200mm × 2.400mm.
(17.02.2005) r1.200x2.600: rechteckig 1.200mm × 2.600mm.
(17.02.2005) r1.400x2.600: rechteckig 1.400mm × 2.600mm.
(17.02.2005) r1.400x3.600: rechteckig 1.400mm × 3.600mm.
(17.02.2005) r1.600x3.200: rechteckig 1.600mm × 3.200mm.
(17.02.2005) r1.600x3.800: rechteckig 1.600mm × 3.800mm.
(17.02.2005) r1.800x1.600: rechteckig 1.800mm × 1.600mm.
(17.02.2005) r1.800x3.400: rechteckig 1.800mm × 3.400mm.
(17.02.2005) r2.000x1.800: rechteckig 2.000mm × 1.800mm.
(17.02.2005) r2.100x2.800: rechteckig 2.100mm × 2.800mm.
(17.02.2005) r2.200x2.400: rechteckig 2.200mm × 2.400mm.
(17.02.2005) r2.300x3.000: rechteckig 2.300mm × 3.000mm.
(17.02.2005) r2.600x3.000: rechteckig 2.600mm × 3.000mm.
(17.02.2005) r2.800x3.200: rechteckig 2.800mm × 3.200mm.
(17.02.2005) r3.500x2.050: rechteckig 3.500mm × 2.050mm.
(17.02.2005) r3.500x5.000: rechteckig 3.500mm × 5.000mm.
(17.02.2005) r3.700x2.250: rechteckig 3.700mm × 2.250mm.
(17.02.2005) r3.700x5.200: rechteckig 3.700mm × 5.200mm.
(17.02.2005) r3.800x3.000: rechteckig 3.800mm × 3.000mm.
(17.02.2005) r4.000x2.050: rechteckig 4.000mm × 2.050mm.
(17.02.2005) r4.000x3.200: rechteckig 4.000mm × 3.200mm.
(17.02.2005) r4.200x2.250: rechteckig 4.200mm × 2.250mm.
(17.02.2005) r9.200x14.800: rechteckig 9.200mm × 14.800mm.
(17.02.2005) r9.400x15.000: rechteckig 9.400mm × 15.000mm.
(17.02.2005) r11.500x8.900: rechteckig 11.500mm × 8.900mm.
(17.02.2005) r11.700x9.100: rechteckig 11.700mm × 9.100mm.
(17.02.2005) s2.150: quadratisch 2.150mm.
(17.02.2005) s2.350: quadratisch 2.350mm.
(17.02.2005) s3.450: quadratisch 3.450mm.
(17.02.2005) s3.650: quadratisch 3.650mm.
laylib.zip
1,1 MB
17.02.2005

Bartels AutoEngineer® Version 6.4
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V6.4 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
route.ddb
route.def
ROUTE - Routersteuerung, Regelsystem
NEUE SCM-SYMBOLE:
(28.04.2004) SCM-Symbol att_hfground: Attributzuweisung (HF-Masse).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_drcblk: Attributzuweisung (DRC-Blocknummer).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_maxnetlen: Attributzuweisung (Maximale Leiterbahnlänge).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_maxvias: Attributzuweisung (Maximale Viaanzahl).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_netfill: Attributzuweisung (Flächenfüllparameter).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_nettype: Attributzuweisung (Netztyp).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_nodenum: Attributzuweisung (Spice-Netzknotennummer).
(18.06.2004) SCM-Symbol att_routdisable: Attributzuweisung (Abschaltung Autorouting).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_routlayers: Attributzuweisung (Routinglagenliste).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_tcondis: Attributzuweisung (Abschaltung T-Verbindungen).
(18.06.2004) SCM-Symbol att_testdisable: Attributzuweisung (Abschaltung Testpunktgenerierung).
(28.04.2004) SCM-Symbol att_viapadstack: Attributzuweisung (Durchkontaktierung).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_drcblk: Netzattributzuweisung (DRC-Blocknummer).
(28.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_nodenum: Netzattributzuweisung (Spice-Netzknotennummer).
(18.12.2003) SCM-Tagsymbol tag_net_netfill: Netzattributzuweisung (Flächenfüllparameter).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_routdisable: Netzattributzuweisung (Abschaltung Autorouting).
(25.03.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_routlayers: Netzattributzuweisung (Routinglagenliste).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_testdisable: Netzattributzuweisung (Abschaltung Testpunktgenerierung).
(25.03.2004) SCM-Tagsymbol tag_net_viapadstack: Netzattributzuweisung (Durchkontaktierung).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_drcblk: Netzbereichsattributzuweisung (DRC-Blocknummer).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_maxnetlen: Netzbereichsattributzuweisung (Maximale Leiterbahnlänge).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_maxvias: Netzbereichsattributzuweisung (Maximale Viaanzahl).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_mindist: Netzbereichsattributzuweisung (Minimalabstand).
(28.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_netfill: Netzbereichsattributzuweisung (Flächenfüllparameter).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_nettype: Netzbereichsattributzuweisung (Netztyp).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_powwidth: Netzbereichsattributzuweisung (Pinanschlussbreite).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_priority: Netzbereichsattributzuweisung (Autoroutinpriorität).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_routdisable: Netzbereichsattributzuweisung (Abschaltung Autorouting).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_routlayers: Netzbereichsattributzuweisung (Routinglagenliste).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_routwidth: Netzbereichsattributzuweisung (Leiterbahnbreite).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_tcondis: Netzbereichsattributzuweisung (Abschaltung T-Verbindungen).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_testdisable: Netzbereichsattributzuweisung (Abschaltung Testpunktgenerierung).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netarea_viapadstack: Netzbereichsattributzuweisung (Durchkontaktierung).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_drcblk: Netzpinattributzuweisung (DRC-Blocknummer).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_maxnetlen: Netzpinattributzuweisung (Maximale Leiterbahnlänge).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_maxvias: Netzpinattributzuweisung (Maximale Viaanzahl).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_mindist: Netzpinattributzuweisung (Minimalabstand).
(28.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_netfill: Netzpinattributzuweisung (Flächenfüllparameter).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_nettype: Netzpinattributzuweisung (Netztyp).
(28.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_nodenum: Netzpinattributzuweisung (Spice-Netzknotennummer).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_powwidth: Netzpinattributzuweisung (Pinanschlussbreite).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_priority: Netzpinattributzuweisung (Autoroutinpriorität).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_routdisable: Netzpinattributzuweisung (Abschaltung Autorouting).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_routlayers: Netzpinattributzuweisung (Routinglagenliste).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_routwidth: Netzpinattributzuweisung (Leiterbahnbreite).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_tcondis: Netzpinattributzuweisung (Abschaltung T-Verbindungen).
(18.06.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_testdisable: Netzpinattributzuweisung (Abschaltung Testpunktgenerierung).
(27.04.2004) SCM-Tagsymbol tag_netpin_viapadstack: Netzpinattributzuweisung (Durchkontaktierung).
route.zip
15 KB
18.06.2004
stdsym.ddb
stdsym.def
STDSYM - Standard-/Template-Symbole, Labels
NEUE SCHALTPLANBLÄTTER:
(18.12.2003) Schaltplanblatt a0l: Schaltplanblattvorlage; A0-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a0p: Schaltplanblattvorlage; A0-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a1l: Schaltplanblattvorlage; A1-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a1p: Schaltplanblattvorlage; A1-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a2l: Schaltplanblattvorlage; A2-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a2p: Schaltplanblattvorlage; A2-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a3l: Schaltplanblattvorlage; A3-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a3p: Schaltplanblattvorlage; A3-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a4l: Schaltplanblattvorlage; A4-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt a4p: Schaltplanblattvorlage; A4-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt letterl: Schaltplanblattvorlage; Letter-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt letterp: Schaltplanblattvorlage; Letter-Hochformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt tabloidl: Schaltplanblattvorlage; Tabloid-Querformat.
(18.12.2003) Schaltplanblatt tabloidp: Schaltplanblattvorlage; Tabloid-Hochformat.
NEUE SCM-SYMBOLE:
(07.01.2004) SCM-Symbol planhead: Schaltplanblattschriftfeld.
stdsym.zip
7 KB
15.06.2004

Bartels AutoEngineer® Version 6.2
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V6.2 SCM-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
harris.ddb
harris.def
HARRIS - Hersteller Harris Semiconductor
(21.05.2003) Umbenannt/kopiert nach INTERSIL.
- 21.05.2003

BAE V6.2 Layout-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
laylib.ddb LAYLIB - Standard Layout Library
Hinweis: Erfordert BAE Version 6.2 (17.09.2003 oder später).
GEÄNDERTE PADSTACKS:
(16.09.2003) Padstack bohrung_3: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole03.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole03.000led: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole03.500: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole04.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole04.500: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole05.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole05.000miniswitch: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000led: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000led6: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000switch1: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000switch2: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.000switch4: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.500: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.500ds04_2: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.500ds05: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.500ds12_2: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole06.500pswitch: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole07.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole08.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole09.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole09.500: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole09.500bnc: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole10.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole10.500: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole11.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole11.000_10t: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole11.500dial: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole12.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole13.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole13.500fuse: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole15.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole18.000: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack fp_hole18.000dinbuchse: Sperrfläche hinzugefügt auf Alle Lagen und Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack l3.5: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack loch-3.5: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack pts: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack ptsl: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack std-0.5: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack std-c0.8: Text $ Lage geändert von Bauteil-DRC auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack std-c0.8: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack std-x1.3: Text $ Lage geändert von Bauteil-DRC auf Bohrplan.
(16.09.2003) Padstack std-x1.3: Sperrfläche hinzugefügt auf Bohrplan.
laylib.zip
943 KBytes
16.09.2003

Bartels AutoEngineer® Version 6.0
Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates

Hinweise zum Download und zur Installation

Bitte beachten Sie, dass die über diese Seite zur Verfügung gestellten Bibliotheksdateien für die zuletzt offiziell freigegebene BAE-Version (derzeit BAE Version 8.0) entwickelt wurden. D.h., diese Bibliotheksdateien enthalten unter Umständen Definitionen, die nicht mehr zu älteren BAE-Versionen kompatibel sind. Wir raten daher davon ab, diese Bibliotheksdateien für ältere BAE-Versionen zu installieren.

Zur Installation der nachfolgend aufgeführten Bibliotheken sind die entsprechenden ZIP-Dateien im BAE-Bibliotheksverzeichnis (baelib) zu entpacken.

Mit SCM/Logischen Bibliotheken werden üblicherweise def-Dateien mit logischen Bauteil- bzw. Bibliotheksdefinitionen bereitgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, diese Dateien ggf. mit dem loglib-Utilityprogramm in Ihre zentrale Layoutbibliothek einzuspielen.

BAE V6.0 Layout-Bibliothekupdates

Bibliotheksdatei(en) Inhalt / Hersteller
Änderungen
Download
Dateigröße
Aktualisiert
front.ddb FRONT - Entwurfselemente für Frontplattendesign
(16.12.2002) Layoutbibliothek FRONT entfernt aus Bartels AutoEngineer.
(09.11.2002) Symbole standardisiert und übernommen nach LAYLIB.
- 16.12.2002
smd.ddb SMD - Zusätzliche SMD-Layoutbauteilsymbole
(16.12.2002) Layoutbibliothek SMD entfernt aus Bartels AutoEngineer.
(07.11.2002) Symbole standardisiert und übernommen nach LAYLIB.
- 16.12.2002
steckver.ddb STECKVER - Zusätzliche Steckverbinder-Layoutbauteilsymbole
(16.12.2002) Layoutbibliothek STECKVER entfernt aus Bartels AutoEngineer.
(05.11.2002) Symbole standardisiert und übernommen nach LAYLIB.
- 16.12.2002
laylib.ddb LAYLIB - Standard Layout Library
Hinweis: Erfordert BAE Version 6.0b (15.10.2002 oder später).
(09.11.2002) Frontplatten-Layoutsymbole aus der Bibliothek FRONT hinzugefügt.
(07.11.2002) SMD-Layoutsymbole aus der Bibliothek SMD hinzugefügt.
(05.11.2002) Stecker-Layoutsymbole aus der Bibliothek STECKVER hinzugefügt.
NEUE LAYOUTS:
(09.11.2002) Layout panel_12te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 12 TE )
(09.11.2002) Layout panel_14te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 14 TE )
(09.11.2002) Layout panel_21te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 21 TE )
(09.11.2002) Layout panel_24te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 24 TE )
(09.11.2002) Layout panel_28te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 28 TE )
(09.11.2002) Layout panel_36te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 36 TE )
(09.11.2002) Layout panel_42te (Leiterkartenvorlage; Frontplatte 42 TE)
(09.11.2002) Layout panel_ida1 (Leiterkartenvorlage; Frontplatte IDA 1/112)
(09.11.2002) Layout panel_isd4 (Leiterkartenvorlage; Frontplatte ISD 4/112)
(09.11.2002) Layout panel_pa19_1he (Leiterkartenvorlage; Frontplatte PA19/1he)
(09.11.2002) Layout panel_pa19_2he (Leiterkartenvorlage; Frontplatte PA19/2he)
(09.11.2002) Layout panel_pa2d (Leiterkartenvorlage; Frontplatte PA2d/1)
NEUE BAUTEILE:
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_a (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_b (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_c (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_d (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_e (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_f (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(07.11.2002) Bauteil al_elko_va_g (SMD/SMT Elektrolytkondensator)
(05.11.2002) Bauteil amp_4_179373 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil amp_modu_s50_80ps (Steckverbinder)
(07.11.2002) Bauteil bga256 (SMD/SMT 256-pin Ballgrid Array)
(05.11.2002) Bauteil binder_09_0474_08 (Steckverbinder)
(07.11.2002) Bauteil cll139-3 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil ctx_2 (SMD/SMT 4-pin)
(07.11.2002) Bauteil dipsw6_smd (SMD/SMT DIP Schalter)
(07.11.2002) Bauteil dipsw8_smd (SMD/SMT DIP Schalter)
(07.11.2002) Bauteil dmelf (SMD/SMT Diode)
(07.11.2002) Bauteil dminimelf (SMD/SMT Diode)
(07.11.2002) Bauteil do33xx (SMD/SMT Diode)
(07.11.2002) Bauteil do5022 (SMD/SMT Diode)
(07.11.2002) Bauteil dpak (SMD/SMT)
(07.11.2002) Bauteil evq (SMD/SMT 4-pin)
(07.11.2002) Bauteil f_451smd (SMD/SMT 2-pin/Sicherung)
(05.11.2002) Bauteil fischer_dbp103a062 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil fischer_dbpu1031a019 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil fischer_dbpu1031z010 (Steckverbinder)
(09.11.2002) Bauteil fp_cutout36x21 (Spezialbauteil; Frontplattenausbruch 26.0mm × 21mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole03.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 3.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole03.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 3.0mm LED)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole03.500 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 3.5mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole04.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 4.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole04.500 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 4.5mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole05.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 5.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole05.000miniswitch (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 5.0mm Miniaturschalter)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000led (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.0mm LED)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000led6 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.0mm LED)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000switch1 (Spezialbauteill; Frontplattenöffnung 6.0mm Schalter)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000switch2 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.0mm Schalter)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.000switch4 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.0mm Schalter)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.500 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.5mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.500ds04_2 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.5mm; 4-beam star)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.500ds05 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.5mm; 5-beam star)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.500ds12_2 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.5mm; 6-beam star)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole06.500pswitch (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 6.5mm Schalter)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole07.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 7.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole08.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 8.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole09.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 9.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole09.500 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 9.5mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole09.500bnc (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 9.5mm BNC)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole10.000 (Spezialbauteill; Frontplattenöffnung 10.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole10.500 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 10.5mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole11.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 11.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole11.000_10t (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 11.0mm 10t)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole11.500dial (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 11.5mm Dial)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole12.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 12.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole13.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 13.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole13.500fuse (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 13.5mm Sicherung)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole15.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 15.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole18.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 18.0mm)
(09.11.2002) Bauteil fp_hole18.000 (Spezialbauteil; Frontplattenöffnung 18.0mm DIN Sockel)
(09.11.2002) Bauteil fp_instrument57x31 (Spezialbauteil; Frontplatteninstrument 57mm × 31mm)
(07.11.2002) Bauteil hamlin_59160 (SMD/SMT 3-pin)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df13_10 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df13_20 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df13_40 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df13_5p_h (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df13_5p_v (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df14_20 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df14_25 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df14_30 (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil hirose_df9_31s (Steckverbinder)
(05.11.2002) Bauteil jst_s5b_ph_sm3 (Steckverbinder)
(07.11.2002) Bauteil melf (SMD/SMT 2-pin Melf)
(07.11.2002) Bauteil micromelf (SMD/SMT 2-pin MicroMelf)
(05.11.2002) Bauteil molex_53048_12 (Steckverbinder)
(07.11.2002) Bauteil p_lcc_2 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil qfp44 (SMD/SMT 44-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qfp100 (SMD/SMT 100-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qfp132 (SMD/SMT 132-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qfp144 (SMD/SMT 144-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qfp160 (SMD/SMT 160-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qfp208 (SMD/SMT 208-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil qsop16 (SMD/SMT 16-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil qsop20 (SMD/SMT 20-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil qsop24 (SMD/SMT 24-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil qsop28 (SMD/SMT 28-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil s0805w (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s1005 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s1808 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s1808outline (SMD/SMT 1808 Vorlage/Bauteilkörper)
(07.11.2002) Bauteil s1812outline (SMD/SMT 1812 Vorlage/Bauteilkörper)
(07.11.2002) Bauteil s2221 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s2225 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s3225 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil s4032 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil sfv22r (SMD/SMT 22-pin Steckverbinder)
(07.11.2002) Bauteil smd7.3 (SMD/SMT 2-pin)
(07.11.2002) Bauteil smd_jmp1 (SMD/SMT Jumper)
(07.11.2002) Bauteil smd_jump (SMD/SMT Jumper)
(07.11.2002) Bauteil smd_led_b (SMD/SMT LED)
(07.11.2002) Bauteil so16s (SMD/SMT 16-pin Small Outline; small pins)
(07.11.2002) Bauteil so16w (SMD/SMT 16-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil so28l (SMD/SMT 28-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil so32l (SMD/SMT 32-pin Small Outline; 550mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil sod15 (SMD/SMT Small Outline Diode)
(07.11.2002) Bauteil sod106a (SMD/SMT Small Outline Diode)
(07.11.2002) Bauteil soj26 (SMD/SMT 20-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil soj28_300 (SMD/SMT 28-pin Small Outline; 300mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj28_400 (SMD/SMT 28-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj32_300 (SMD/SMT 32-pin Small Outline; 300mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj32_400 (SMD/SMT 32-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj40_400 (SMD/SMT 40-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj42_400 (SMD/SMT 42-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil soj70_400 (SMD/SMT 70-pin Small Outline; 400mil Pinreihenabstand)
(07.11.2002) Bauteil sot14 (SMD/SMT 14-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil sot16 (SMD/SMT 16-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil sot24a (SMD/SMT 24-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil sot28a (SMD/SMT 28-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil ssop8 (SMD/SMT 8-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil ssop48 (SMD/SMT 48-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil ssop56 (SMD/SMT 56-pin Small Outline)
(07.11.2002) Bauteil st4a (SMD/SMT Transistor)
(07.11.2002) Bauteil st4b (SMD/SMT Transistor)
(07.11.2002) Bauteil st4d (SMD/SMT Transistor)
(07.11.2002) Bauteil st4g (SMD/SMT Transistor)
(07.11.2002) Bauteil st4h (SMD/SMT Transistor)
(07.11.2002) Bauteil strenn (SMD/SMT 1-pin special)
(07.11.2002) Bauteil tanta (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil tantb (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil tantc (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil tantc3 (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil tantd (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil tantd3 (SMD/SMT Tantalkondensator)
(07.11.2002) Bauteil to252 (SMD/SMT TO)
(07.11.2002) Bauteil to263_3 (SMD/SMT TO)
(07.11.2002) Bauteil to263_5 (SMD/SMT TO)
(05.11.2002) Bauteil tqfp64 (SMD/SMT 64-pin Quad FlatPack)
(05.11.2002) Bauteil tqfp64_08 (SMD/SMT 64-pin Quad FlatPack)
(07.11.2002) Bauteil up2 (SMD/SMT 2-pin)
NEUE PADSTACKS:
(07.11.2002) Padstack apointrq (SMD/SMT Pin; Spezialform)
(05.11.2002) Padstack c0.700d0.4 (Standard Pin; rund 0.7mm, Bohrdurchmesser 0.4mm)
(05.11.2002) Padstack c1.000d0.6 (Standard Pin; rund 1.0mm, Bohrdurchmesser 0.6mm)
(05.11.2002) Padstack c1.100d0.7 (Standard Pin; rund 1.1mm, Bohrdurchmesser 0.7mm)
(05.11.2002) Padstack c1.500d1.1 (Standard Pin; rund 1.5mm, Bohrdurchmesser 1.1mm)
(05.11.2002) Padstack d0.6 (Bohrloch 0.6mm; nicht durchkontaktiert)
(05.11.2002) Padstack d0.9 (Bohrloch 0.9mm; nicht durchkontaktiert)
(05.11.2002) Padstack d1.1 (Bohrloch 1.1mm; nicht durchkontaktiert)
(05.11.2002) Padstack d1.3 (Bohrloch 1.3mm; nicht durchkontaktiert)
(09.11.2002) Padstack fp_hole02.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 2.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole03.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 3.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole03.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 3.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole04.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 4.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole04.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 4.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole05.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 5.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole06.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 6.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole06.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 6.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole07.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 7.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole08.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 8.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole09.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 9.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole09.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 9.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole10.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 10.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole10.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 10.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole11.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 11.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole12.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 12.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole13.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 13.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole13.500 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 13.5mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole15.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 15.0mm)
(09.11.2002) Padstack fp_hole18.000 (Spezialpin; Frontplattenöffnung 18.0mm)
(05.11.2002) Padstack s1.000d0.6 (Standard Pin; quadratisch 1.0mm, Bohrdurchmesser 0.6mm)
(07.11.2002) Padstack sc0.750 (SMD/SMT Pin; rund 0.75mm)
(07.11.2002) Padstack sf024x120 (SMD/SMT Pin; fingerförmig (24+120)mil × 120mil)
(07.11.2002) Padstack sr0.280x1.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.28mm × 1.5mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.400x2.000 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.4mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.400x3.000 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.4mm × 3.0mm)
(05.11.2002) Padstack sr0.500x1.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.5mm × 1.5mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.500x3.000 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.5mm × 3.0mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.600x1.300 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.6mm × 1.3mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.600x2.000 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.6mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.600x2.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.6mm × 2.5mm)
(05.11.2002) Padstack sr0.700x1.700 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.7mm × 1.7mm)
(05.11.2002) Padstack sr0.700x2.100 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.7mm × 2.1mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.800x0.600 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.8mm × 0.6mm)
(07.11.2002) Padstack sr0.900x1.600 (SMD/SMT Pin; rechteckig 0.9mm × 1.6mm)
(05.11.2002) Padstack sr1.000x3.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.0mm × 3.5mm)
(07.11.2002) Padstack sr1.300x2.400 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.3mm × 2.4mm)
(05.11.2002) Padstack sr1.500x3.400 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.5mm × 3.4mm)
(05.11.2002) Padstack sr1.600x2.200 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.6mm × 2.2mm)
(05.11.2002) Padstack sr1.800x1.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.8mm × 1.5mm)
(05.11.2002) Padstack sr1.800x2.000 (SMD/SMT Pin; rechteckig 1.8mm × 2.0mm)
(05.11.2002) Padstack sr2.000x2.200 (SMD/SMT Pin; rechteckig 2.0mm × 2.2mm)
(05.11.2002) Padstack sr2.000x2.600 (SMD/SMT Pin; rechteckig 2.0mm × 2.6mm)
(07.11.2002) Padstack sr2.400x2.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 2.4mm × 2.5mm)
(07.11.2002) Padstack sr2.800x3.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 2.8mm × 3.5mm)
(07.11.2002) Padstack sr3.800x1.800 (SMD/SMT Pin; rechteckig 3.8mm × 1.8mm)
(05.11.2002) Padstack sr4.000x1.500 (SMD/SMT Pin; rechteckig 4.0mm × 1.5mm)
(05.11.2002) Padstack sr008x079 (SMD/SMT Pin; rechteckig 8mil × 79mil)
(07.11.2002) Padstack sr012x055 (SMD/SMT Pin; rechteckig 12mil × 55mil)
(07.11.2002) Padstack sr012x080 (SMD/SMT Pin; rechteckig 12mil × 80mil)
(07.11.2002) Padstack sr013x090 (SMD/SMT Pin; rechteckig 13mil × 90mil)
(05.11.2002) Padstack sr016x050 (SMD/SMT Pin; rechteckig 16mil × 50mil)
(07.11.2002) Padstack sr020x100 (SMD/SMT Pin; rechteckig 20mil × 100mil)
(05.11.2002) Padstack sr028x071 (SMD/SMT Pin; rechteckig 28mil × 71mil)
(05.11.2002) Padstack sr029x140 (SMD/SMT Pin; rechteckig 29mil × 140mil)
(07.11.2002) Padstack sr030x120 (SMD/SMT Pin; rechteckig 30mil × 120mil)
(07.11.2002) Padstack sr050x060 (SMD/SMT Pin; rechteckig 50mil × 60mil)
(07.11.2002) Padstack sr065x060 (SMD/SMT Pin; rechteckig 65mil × 60mil)
(07.11.2002) Padstack sr065x080 (SMD/SMT Pin; rechteckig 65mil × 80mil)
(07.11.2002) Padstack sr065x100 (SMD/SMT Pin; rechteckig 65mil × 100mil)
(07.11.2002) Padstack sr065x120 (SMD/SMT Pin; rechteckig 65mil × 120mil)
(07.11.2002) Padstack sr065x130 (SMD/SMT Pin; rechteckig 65mil × 130mil)
(07.11.2002) Padstack sr080x060 (SMD/SMT Pin; rechteckig 80mil × 60mil)
(07.11.2002) Padstack sr080x085 (SMD/SMT Pin; rechteckig 80mil × 85mil)
(07.11.2002) Padstack sr080x110 (SMD/SMT Pin; rechteckig 80mil × 110mil)
(07.11.2002) Padstack sr080x125 (SMD/SMT Pin; rechteckig 80mil × 125mil)
(07.11.2002) Padstack sr100x095 (SMD/SMT Pin; rechteckig 100mil × 95mil)
(07.11.2002) Padstack sr100x130 (SMD/SMT Pin; rechteckig 100mil × 130mil)
(07.11.2002) Padstack sr100x220 (SMD/SMT Pin; rechteckig 100mil × 220mil)
(07.11.2002) Padstack sr100x260 (SMD/SMT Pin; rechteckig 100mil × 260mil)
(07.11.2002) Padstack sr115x110 (SMD/SMT Pin; rechteckig 115mil × 110mil)
(07.11.2002) Padstack sr130x080 (SMD/SMT Pin; rechteckig 130mil × 80mil)
(07.11.2002) Padstack sr150x170 (SMD/SMT Pin; rechteckig 150mil × 170mil)
(07.11.2002) Padstack sr160x055 (SMD/SMT Pin; rechteckig 160mil × 55mil)
(07.11.2002) Padstack sr260x100 (SMD/SMT Pin; rechteckig 260mil × 100mil)
(07.11.2002) Padstack sr425x410 (SMD/SMT Pin; rechteckig 425mil × 410mil)
(07.11.2002) Padstack ss265 (SMD/SMT Pin; quadratisch 265mil)
(09.11.2002) Padstack xr9.000x0.500 (Spezialpin; rechteckig 9.0mm × 0.5mm extended)
(09.11.2002) Padstack xring12.000 (Spezialpin; ringförmig 12mm)
(09.11.2002) Padstack xring18.000 (Spezialpin; ringförmig 18mm)
(09.11.2002) Padstack xring20.000 (Spezialpin; ringförmig 20mm)
(07.11.2002) Padstack xxfv2 (SMD/SMT Pin; Spezialform)
(07.11.2002) Padstack xxfv1 (SMD/SMT Pin; Spezialform)
(07.11.2002) Padstack xxfv2 (SMD/SMT Pin; Spezialform)
NEUE PADS:
(07.11.2002) Pad c0.750 (rund 0.75mm)
(05.11.2002) Pad d1.1 (Bohrsymbol 1.1mm)
(07.11.2002) Pad f024x120 (fingerförmig 144/24mil × 120mil)
(07.11.2002) Pad r0.280x1.500 (rechteckig 0.28mm × 1.5mm)
(07.11.2002) Pad r0.400x2.000 (rechteckig 0.4mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Pad r0.400x3.000 (rechteckig 0.4mm × 3.0mm)
(07.11.2002) Pad r0.500x3.000 (rechteckig 0.5mm × 3.0mm)
(05.11.2002) Pad r0.500x1.500 (rechteckig 0.5mm × 1.5mm)
(07.11.2002) Pad r0.600x1.300 (rechteckig 0.6mm × 1.3mm)
(07.11.2002) Pad r0.600x2.000 (rechteckig 0.6mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Pad r0.600x2.500 (rechteckig 0.6mm × 2.5mm)
(05.11.2002) Pad r0.700x1.700 (rechteckig 0.7mm × 1.7mm)
(05.11.2002) Pad r0.700x2.100 (rechteckig 0.7mm × 2.1mm)
(07.11.2002) Pad r0.800x0.600 (rechteckig 0.6mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Pad r0.900x1.600 (rechteckig 0.9mm × 1.6mm)
(05.11.2002) Pad r1.000x3.500 (rechteckig 1.0mm × 3.5mm)
(07.11.2002) Pad r1.300x2.400 (rechteckig 1.3mm × 2.4mm)
(05.11.2002) Pad r1.500x3.400 (rechteckig 1.5mm × 3.4mm)
(05.11.2002) Pad r1.600x2.200 (rechteckig 1.6mm × 2.2mm)
(05.11.2002) Pad r1.800x1.500 (rechteckig 1.8mm × 1.5mm)
(05.11.2002) Pad r1.800x2.000 (rechteckig 1.8mm × 2.0mm)
(05.11.2002) Pad r2.000x2.200 (rechteckig 2.0mm × 2.2mm)
(05.11.2002) Pad r2.000x2.600 (rechteckig 2.0mm × 2.6mm)
(07.11.2002) Pad r2.400x2.500 (rechteckig 2.4mm × 2.5mm)
(07.11.2002) Pad r2.800x3.500 (rechteckig 0.6mm × 2.0mm)
(07.11.2002) Pad r3.800x1.800 (rechteckig 3.8mm × 1.8mm)
(05.11.2002) Pad r4.000x1.500 (rechteckig 4.0mm × 1.5mm)
(09.11.2002) Pad r9.000x0.500 (rechteckig 9.0mm × 0.5mm)
(05.11.2002) Pad r008x079 (rechteckig 88mil × 79mil)
(07.11.2002) Pad r012x055 (rechteckig 12mil × 55mil)
(07.11.2002) Pad r012x080 (rechteckig 12mil × 80mil)
(07.11.2002) Pad r013x090 (rechteckig 13mil × 90mil)
(05.11.2002) Pad r016x050 (rechteckig 16mil × 50mil)
(07.11.2002) Pad r020x100 (rechteckig 20mil × 100mil)
(05.11.2002) Pad r028x071 (rechteckig 28mil × 71mil)
(05.11.2002) Pad r029x140 (rechteckig 29mil × 140mil)
(07.11.2002) Pad r030x120 (rechteckig 30mil × 120mil)
(07.11.2002) Pad r065x060 (rechteckig 65mil × 60mil)
(07.11.2002) Pad r065x080 (rechteckig 65mil × 80mil)
(07.11.2002) Pad r065x100 (rechteckig 65mil × 100mil)
(07.11.2002) Pad r065x130 (rechteckig 65mil × 130mil)
(07.11.2002) Pad r080x060 (rechteckig 80mil × 60mil)
(07.11.2002) Pad r080x085 (rechteckig 80mil × 85mil)
(07.11.2002) Pad r080x110 (rechteckig 80mil × 110mil)
(07.11.2002) Pad r080x125 (rechteckig 80mil × 125mil)
(07.11.2002) Pad r100x095 (rechteckig 100mil × 95mil)
(07.11.2002) Pad r100x130 (rechteckig 100mil × 130mil)
(07.11.2002) Pad r100x220 (rechteckig 100mil × 220mil)
(07.11.2002) Pad r100x260 (rechteckig 100mil × 260mil)
(07.11.2002) Pad r115x110 (rechteckig 115mil × 110mil)
(07.11.2002) Pad r130x080 (rechteckig 130mil × 80mil)
(07.11.2002) Pad r150x170 (rechteckig 150mil × 170mil)
(07.11.2002) Pad r160x055 (rechteckig 160mil × 55mil)
(07.11.2002) Pad r260x100 (rechteckig 260mil × 100mil)
(07.11.2002) Pad r425x410 (rechteckig 425mil × 410mil)
(05.11.2002) Pad s1.000 (quadratisch 1.0mm)
(07.11.2002) Pad s265 (quadratisch 265mil)
(09.11.2002) Pad xcross3.000x3.000 (Spezialpad; kreuzförmig 3.0mm)
(07.11.2002) Pad xfv1 (Spezialform)
(07.11.2002) Pad xfv2 (Spezialform)
(07.11.2002) Pad xtrenn (Spezialform)
(09.11.2002) Pad xring12.000x (special; ringförmig 12mm)
(09.11.2002) Pad xring18.000x (special; ringförmig 18mm)
(09.11.2002) Pad xring20.000x (special; ringförmig 20mm)
laylib.zip
934 KBytes
09.11.2002
Bartels :: Bartels AutoEngineer :: BAE Support :: Bibliotheken

Bartels AutoEngineer® - Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates
© 1985-2025 Oliver Bartels F+E • Aktualisiert: 27. October 2008, 10:25 [UTC]

© 1985-2025 Oliver Bartels F+E Bartels Startseite Kontakt und Impressum

Webentwicklung Baumeister Mediasoft Engineering

diese Seite zur Startseite machen... diese Seite zu den Favoriten hinzufügen... diese Seite an einen Bekannten schicken... druckerfreundliche Seitenanzeige... Seitenübersicht anzeigen... Seitenübersicht mit allen Seiteninhalten anzeigen... Bartels AutoEngineer® Symbol- und Bauteilbibliotheksupdates - Deutsche Version Bartels AutoEngineer® Symbol and Part Library Updates - English Version